Nachdem uns unsere Reisen mehrfach in die Türkei und letztes Jahr nach Kroatien geführt haben, fiel die Wahl für das Vorbereitungs-Training in diesem Jahr auf die schöne Urlaubsinsel Mallorca. Wir, das sind Alfons, Günter, Josef F., Karl, Klaus, Klaus-Jürgen, Manni, Siggi und Werner, hatten uns dieses Jahr für das von Patricio Travel ausgerichtete LK-Tenniscamp in Cala Mesquida entschieden. Auch die diesjährige Reise, die von Klaus-Jürgen Herrmann wieder vorbildlich organisiert wurde, war ein voller Erfolg.
Das Wetter war mit Temperaturen von 15 – 18 Grad ideal zum trainieren und Sonnenschein gab es auch reichlich. Die Flugrichtung der Bälle wurde zwar gelegentlich durch stärkere Winde beeinträchtigt, aber das war letztlich nicht so tragisch. Mit unserem 4,5-Sterne-Hotel „VIVA Cala Mesquida Resort & Spa“ waren alle hinsichtlich Lage (oberhalb einer traumhaften Badebucht gelegen), Unterkunft und Essen rundum sehr zufrieden. Zwischen Hotel und der Tennisanlage „Son Besso“ (nahe Cala Ratjada mit 12 Sandplätzen) verkehrte regelmäßig ein Shuttlebus. Der Transfer dauerte etwa 10 Minuten und funktionierte sehr gut.
Auf dem Programm standen zum einen fünf 1 ½ stündige morgendliche Trainingseinheiten und zum anderen vier LK-Matches, die nachmittags auf gut präparierten Plätzen stattfanden. Das an der Tennisanlage gelegene gemütliche Restaurant „Rodeo Drive“ lud zum Verweilen ein, so dass manche schon einmal einen Bus später zurück ins Hotel nahmen.
Die Stimmung war ausgezeichnet und es fanden viele gesellige Aktivitäten bei bester Laune statt. Neben Wanderungen und Entdeckungsfahrten mit dem PKW ist unsere, von Manni geführte Rollertour, an unserem tennisfreien Samstag entlang der Küste (inklusive Polizeikontolle) besonders zu erwähnen. Die Fahrt führte zu vielen Sehenswürdigkeiten und Aussichtspunkten, Stränden und Buchten, insbesondere auf den 509 m hohen „Puig de Sant Salvador“ nahe Felanitx. Nach einer serpentinenartigen Auffahrt mit engen Kurven genossen wir oben eine hervorragende Rundsicht über die gesamte Insel. Im Klosterrestaurant gönnten wir uns dann einen leckeren Cappuccino.
Alle sind wohlbehalten und gesund mit einer unterschiedlichen LK-Ausbeute, neuen Eindrücken, Erfahrungen und einer optimalen Vorbereitung auf die neue Saison, zurückgekehrt. Für 2020 planen wir in jedem Fall vor Saisonbeginn wieder eine Reise.
Neueste Kommentare